• Mo. Sep 25th, 2023

Rübengeister

VonBauch

Nov 9, 2017

Dalkinger Misthaken lassen Kinder schaurige Rübengeister schnitzen

Seit ein paar Jahren gibt es Dank der jungen Faschingszunft Dalkinger Misthaken wieder eine alte Tradition im Ort: das Rübengeisterschnitzen. Unterstützt wird das lustige und traditionelle Brauchtum im Ort von Rainaus Bürgermeister Christoph Konle. „Aus einem Narrengerichtsurteil vor vielen Jahren gegen mich, ist heute ein wiederauferstandenes Brauchtum im Ort geworden“, freut sich der Rathauschef. Jedes Jahr zur Zuckerrübenernte bringt Konle eine Wagenladung voll Zuckerrüben nach Dalkingen. Heuer waren die Rüben besonders groß und mächtig. Die mehr als 40 Kinder und ihre Eltern hatten ihren Spaß beim schnitzen der furchteinflößenden aber auch lustigen Rübenfratzen. Selbstverständlich durfte das gemütliche Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder heißen Schokolade und einer Bratwurst nicht fehlen.

 

[/media-credit] Zwei schaurige Rübengeister

[WD_Button id=1064]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Wenn du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.

Schließen