Dalkinger Misthaken lassen Kinder schaurige Rübengeister schnitzen
Seit ein paar Jahren gibt es Dank der jungen Faschingszunft Dalkinger Misthaken wieder eine alte Tradition im Ort: das Rübengeisterschnitzen. Unterstützt wird das lustige und traditionelle Brauchtum im Ort von Rainaus Bürgermeister Christoph Konle. „Aus einem Narrengerichtsurteil vor vielen Jahren gegen mich, ist heute ein wiederauferstandenes Brauchtum im Ort geworden“, freut sich der Rathauschef. Jedes Jahr zur Zuckerrübenernte bringt Konle eine Wagenladung voll Zuckerrüben nach Dalkingen. Heuer waren die Rüben besonders groß und mächtig. Die mehr als 40 Kinder und ihre Eltern hatten ihren Spaß beim schnitzen der furchteinflößenden aber auch lustigen Rübenfratzen. Selbstverständlich durfte das gemütliche Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder heißen Schokolade und einer Bratwurst nicht fehlen.

[WD_Button id=1064]