In den letzten Wochen und Monaten haben wir viel über Corona gehört und geredet. Als Journalist hat mich dieses Thema durchgehend begleitet – und beschäftigt. Kaum ein Tag, an dem nicht wieder eine Veranstaltung, ein Pressegespräch, ein Interview und anderes wegen Corona abgesagt wurde. Der Journalismus hat sich mit Corona verändert, Normalität ist nur noch selten zu finden.
Aber es gibt sie noch, die Momente, die mir immer wieder zeigen, dass es die Normalität noch gibt – wenn auch anders. Viele Wochen habe ich mich mit der Entwicklung des virtuellen Nikolausmarktes in Westhausen beschäftigt, habe die Teilnehmer dafür in ihren Geschäften besucht, mit ihnen geredet und auch diskutiert.
Die Erkenntnis aus diesen Gesprächen macht mir Hoffnung, dass wir diese Krise gemeinsam bewältigen werden – Niemand gibt so schnell auf. Die Hoffnung auf Besserung trägt uns von Tag zu Tag einen Schritt weiter. Der virtuelle Nikolausmarkt in Westhausen ist keine weitere reine PR-Aktion des Handels oder Gewerbes von Westhausen. Er ist viel mehr Ausdruck der Hoffnung und des Willens, sich der aktuellen Situation zu stellen und mit gemeinsamer Tatkraft etwas zu bewegen statt nur passiv zu verharren. Westhausen ist eine starke Gemeinschaft. Jeder einzelne von uns kann etwas dazu beitragen. Unterstützen sie ihre Händler und Gewerbetreibenden mit ihrem Einkauf vor Ort, den die Mühe die sich ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihrem geschäftlichen Tun für sie gemacht haben, ist es Wert belohnt zu werden. Geniessen sie den virtuellen Schaufensterbummel und nutzen sie die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen der Handel und das Gewerbe bieten, für einen Einkauf in Westhausen.
Ich wünsche Ihnen und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr
Ihr Martin Bauch
mab
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Wenn du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.