News von der Ostalb
nach wie vor stellt die Corona-Pandemie leider unser gewohntes Leben auf den Kopf. Wie bereits so viele andere Veranstaltungen zuvor muss in diesem Jahr leider auch unser traditioneller und liebgewonnener Nikolausmarkt des Handels- und Gewerbevereins Westhausen ausfallen.
Dies macht nicht nur mich, sondern sicherlich auch Sie sehr traurig. Doch wir müssen in der aktuellen Situation akzeptieren, dass gerade das, was den gemütlichen Nikolausmarkt auf unserem festlich beleuchteten Rathausplatz bisher ausgemacht hat, nämlich das gesellige Beisammensein, wegen der aktuell wieder verstärkten Ausbreitung des Coronavirus derzeit leider nicht möglich ist.
Was in diesen für uns alle sehr schwierigen und herausfordernden Zeiten aber besonders erfreulich ist, sind die vielen schönen und innovativen Ideen unserer Bürgerinnen und Bürger und auch der gelebte Zusammenhalt in unserer Gemeinde. So ist kürzlich Herr Martin Bauch mit dem Gedanken eines virtuellen Nikolausmarkts in Westhausen auf mich zugekommen. Dies hat mich sofort begeistert und sehr gerne habe ich ihm hierfür meine bestmögliche Unterstützung zugesichert.
Auch der Handels- und Gewerbeverein Westhausen ist von Herrn Bauchs Idee angetan und es freut mich sehr, dass sich jetzt zahlreiche Mitglieder mit ihren verschiedensten Angeboten auf dem virtuellen Nikolausmarkt präsentieren können. Zu finden ist dieser auf der Online-Plattform von Herrn Bauch www.my-fleckle.de
Bitte nutzen Sie diese tolle Möglichkeit. Machen Sie es sich einfach auf Ihrer Couch mit einer leckeren Tasse Punsch oder Glühwein und Lebkuchen gemütlich und genießen Sie einen virtuellen Rundgang auf unserem Westhausener Nikolausmarkt. Unsere örtlichen Fachgeschäfte mit ihrem großartigen und vielseitigen Angebot freuen sich auf Ihren Besuch!
In Kombination mit dem Westhausener Krippenweg, der ebenfalls in der Adventszeit stattfindet und in vielen verschiedenen Schaufenstern unserer Fachgeschäfte kunstvolle und detailverliebte Krippen der Krippenfreunde Westhausen präsentiert, macht der Einkauf in unserer Gemeinde noch mehr Spaß. So wird in diesem Jahr zwar eine „etwas andere“ aber ebenfalls wunderbare vorweihnachtliche Stimmung vermittelt.
Mein herzliches Dankeschön geht an Herrn Martin Bauch, der den virtuellen Westhausener Nikolausmarkt ins Leben gerufen hat und hier eine kostenlose Plattform zur Unterstützung unserer örtlichen Firmen und Betriebe anbietet. Herr Bauch hat viel Arbeit und Herzblut in dieses Projekt gesteckt, das auch sehr gerne mit freiwilligen Spenden unterstützt werden kann. Falls auch Sie Herrn Bauch ein kleines „Dankeschön“ zukommen lassen möchten, nehmen Sie gerne per E-Mail über maba2009@live.de Kontakt mit ihm auf.
Des Weiteren möchte ich mich bei der Vorstandschaft des Handels- und Gewerbevereins Westhausen – allen voran Frau Caroline Momesso und Frau Schmidt-Glöckner – sowie bei allen teilnehmenden Firmen und Gewerbetreibenden für die Beteiligung an dieser schönen Aktion und das großartige Engagement in der aktuell sehr schwierigen Situation ganz herzlich bedanken.
Geh nicht fort, kauf im Ort! Bitte unterstützen Sie nach ihrem virtuellen Besuch des Westhausener Nikolausmarkts mit Käufen in der Gemeinde unser vielseitiges Handels- und das Gewerbeangebot, damit wir mit viel Solidarität alle gemeinsam gut durch diese Krise kommen. Auch der Kauf von Gutscheinen als Weihnachtsgeschenk ist übrigens eine sehr schöne und zugleich hilfreiche Idee.
Ich wünsche Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, viel Spaß auf dem virtuellen Nikolausmarkt und allen Beteiligten viel Erfolg bei diesem neuen und kreativen Konzept!
Ihnen allen eine gesegnete Vorweihnachtszeit – passen Sie gut auf sich und Ihre Mitmenschen auf und bleiben Sie gesund!
Herzlichst Ihr
Markus Knoblauch
Bürgermeister
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Wenn du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.