2022 feiert Kerkingen ganz groß

Der kleine Bopfinger Teilort Kerkingen feiert im nächsten Jahr sein 750-jähriges Ortsjubiläum

Ein historischer Mittelpunkt im Dorf ist die sehenswerte Wallfahrtskirche zur Heiligen Ottilie, umgeben von dem mit einer Mauer umfriedeten Friedhof, in dem der St. Ottilienbrunnen steht. Nach einer Überlieferung haben sich hier die frommen Leute immer ihre Augen rein gewaschen. Alle Jahre, am Sonntag nach Ottilia im Dezember, wird auch das Ottilienfest gefeiert. Eine erste Erwähnung der Geistlichkeit und einem Pfarrhaus in Kerkingen stammt aus dem Jahre 1336. Die heutige Kirche St. Ottilia wurde in ihrem heutigen wesentlichen Aussehen zwischen 1470 und 1490 in schlichter Spätgotik ausgeführt. nnAuch die Geschichte des Dorfes Kerkingen reiht sich ein, in die wechselvollen Ereignisse der vielen Jahrhunderte die die Region rund um das Ries geprägt haben. So kam es zum Beispiel 1525 zu einem Aufstand der Bauern gegen den Grafen von Oettingen, welcher in Kerkingen seinen Anfang nahm. 800 Bauern aus Kerkingen, Itzlingen, Geislingen, Zipplingen, Unterschneidheim, Zöbingen und Walxheim, angeführt von Hans Bek aus Zöbingen, forderten eine Verminderung der hohen Abgaben an den Lehnsherren, freies Jagen und Fischen, freies Holz und freieres Leben. Der Bauernpriester Melchior Schafbinder vermittelte bei diesem Aufstand und wurde so zum Retter, denn die Übermacht des gräflichen Heeres hätte nur Leid und Tod über die Region und ihre Aufständischen gebracht. Durch den dreißigjährigen Krieg aber wurde vieles trotzdem zerstört und vernichtet. 1972 erfolgte die Eingemeindung Kerkingens zur Stadt Bopfingen im Zuge der Gemeindereform. Bürgermeister von Bopfingen war damals Hans Ellinger. Erster Ortsvorsteher von Kerkingen wurde Josef Strobel.

Bilder by Droneart

Die Wallfahrtskirche St. Ottilia in Kerkingen

Teilen mit:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Wenn du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.

Schließen