• Mo. Jun 5th, 2023

Flugtaxi

VonBauch

Jun 7, 2020

Staufrei zum nächsten Geschäftstermin

In Dinkelsbühl nimmt der erste kommerzielle Flugtaxidienst der Stadt seinen Betrieb auf

Dinkelsbühl-Sinbronn (mab) – Staufrei und bequem zum nächsten Geschäftstermin, ohne Verspätung, mit garantiertem Sitzplatz und inklusive fantastischer Aussicht. Der neue kommerzielle Flugtaxidienst FlyNowE, mit seiner Heimatbasis auf dem Flugplatz von Dinkelsbühl-Sinbronn, ist mit einer neuen, innovativen Mobilitätsdienstleistung an den Start gegangen. „Von diesem neuen Angebot wird die gesamte Wirtschaftsregion Dinkelsbühl profitieren“, ist sich Oberbürgermeister Christoph Hammer sicher. Das Konzept des fränkischen Start-up Unternehmens FlyNowE, klang so überzeugend, dass der Oberbürgermeister grünes Licht für die Sanierung der Start- und Landebahn auf dem Flugplatz Sinbronn gab. Neben der jetzt vorübergehend provisorischen Start- und Landebahn, hat der Aeroclub Dinkelsbühl in mehrmonatiger Arbeit eine neue Bahn verfestigt, planiert und eingesät. „Damit wollen wir unseren Mitgliedern und den Kunden des neuen Flugtaxidienstes, den größtmöglichen Komfort und ein Maximum an Betriebssicherheit bieten“, sagt der erste Vorstand des Aeroclubs Dinkelsbühl, Olaf Pattloch. Zusätzlich werden mit der neu errichteten Start- und Landebahn die Flugausfälle, aufgrund schlechter Witterung, um ein vielfaches minimiert. „Das ist eine der Voraussetzungen, um einen regelmäßigen und zuverlässigen Flugdienst anbieten zu können. Somit sind wir nicht nur auf schönes Wetter angewiesen“, sagt Klaus Schlicker, Geschäftsinhaber des Unternehmens FlyNowE. Allerdings hat das zu trockene Wetter der Eröffnung der neuen Start- und Landebahn bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Rasensaat auf dem neuen Flugfeld ist noch nicht aufgegangen. Beim Aeorclub hofft man nun in den nächsten Tagen und Wochen auf regnerisches Wetter.

Klaus Schlicker verbindet die Geschäftsidee mit seiner persönlichen Leidenschaft für das Fliegen und macht diese jetzt zu seiner Profession. Als Projektmanager für Airbus, BMW und Automotive-Zulieferbetriebe, hat er diese Art von Geschäftsreisen zu schätzen gelernt. Letztendlich stieg er vom PKW auf sein Ultralight-Flugzeug um und flog täglich von seiner Heimat Weiltingen bei Dinkelsbühl zu seinen Kunden. „Ich spare mir lange Anfahrtwege zum Großflughafen, habe kein teures Parkplatzproblem und beim Check-in bin ich in Windeseile fertig“, so Schlicker. Neben den 38 Großflughäfen in Deutschland gibt es über 700 Regionalflugplätze. Dieses dichte Netz will sich das Flugtaxi-Unternehmen zu Nutze machen. Und noch einen weiteren Vorteil hat der private Flugdienst. Beim Fliegen mit einem kommerziellen Linienflug ist ein Passagier ungefähr 700 Berührungspunkten mit fremden Personen ausgesetzt. Bei der Reise mit einem privaten Business-Flugzeug sind es weniger als 20 sogenannte „Touchpoints“. Damit liegt das Risiko einer Infektion um rund 30 mal niedriger als beim herkömmlichen Linienflug“, sagt Schlicker. In seinem exklusiven Zwei-Personen-Hightech-Ultralightflugzeug Tarragon sitzt der Passagier in Tandemanordnung mit einer Schutzscheibe aus Plexiglas direkt hinter dem Piloten.Bei einer Reichweite von bis zu 1.300 Kilometern kann der Geschäftsreisende in seinem komfortablen Maybach-Ledersitz über ein Bose Headset mit seinem Handy telefonieren oder über USB sein Tablet zum ungestörten Arbeiten über den Wolken nutzen, während er mit einer Reisegeschwindigkeit von 300 Stundenkilometern seinem Ziel entgegen schwebt. Auch mehr Gepäck ist kein Problem. Die Maschine ist auf ein Abfluggewicht von rund 600 Kilogramm aufgerüstet. Das Home-Office über den Wolken kennt somit fast keine Grenzen.

Infokasten:

FlyNowE GmbH & CO KG

Klaus Schlicker CEO

Marktplatz 14

D-91744 Weiltingen

Mobil +49 151 57 98 92 91

Mail: k.schlicker@flynowe.de

Web: www.flynowe.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Wenn du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.

Schließen