Feuerwehr Westhausen verhindert „heiße Schokolade“ auf der A7
Ein LKW, vollbeladen mit Schokoladenwaren, gerät kurz nach dem Agnesburgtunnel bei Westhausn in Brand
Nur dem schnellen Eingreifen von Polizei und Feuerwehr ist es zu verdanken, dass nichts schlimmeres passiert ist. Ein in Richtung Ulm fahrender LKW-Fahrer bemerkte gegen 7.30 Uhr,kurz vor der Einfahrt in den Agnesburgtunnel, Brandgeruch in der Fahrerkabine. Der Fahrer fuhr noch das ganz Stück durch den Tunnel hindurch und hielt anschließend mit ausreichendem Abstand hinter dem Tunnelende auf dem Standstreifen an. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife der Autobahnpolizei sah den liegengebliebenen Lkw und den Brand der sich am rechten Radlauf des LKW entwickelt hatte. Mit einem Feuerlöscher versuchten die Polizeibeamten das Feuer zu löschen und alarmierten gleichzeitig die Feuerwehr. Mit drei Fahrzeugen und 21 Mann rückte die FFW Westhausen sehr schnell zum Brandort aus und setzte die Löscharbeiten fort. Innerhalb kurzer Zeit hatten die Feuerwehrleute das Feuer gelöscht. Brandursache war eine überhitzte Bremse am rechten Vorderrad. Der Schaden an der Zugmaschine wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Durch die schnelle Brandbekämpfung konnte die vorsorgliche Sperrung des Agnesburgtunnels gleich wieder aufgehoben werden. Die Verkehrsbehinderung hielt sich in Grenzen. Die Strecke war bereits ab acht Uhr wieder frei befahrbar.
[WD_Button id=1064]